Was sind Short-Cuts
Tastenkurzbefehle,
sogenannte Short-Cuts, erleichtern den Umgang mit Word. Über
Tastenkombinationen können so bestimmte Aktionen schneller ausgelöst werden
bzw. können Zeichen und Elemente eingefügt werden.
Short-Cuts zum Bewegen innerhalb eines Dokuments
← |
Cursor nach links
verschieben |
→ |
Cursor nach rechts
verschieben |
↑ |
Cursor nach oben
verschieben |
↓ |
Cursor nach unten
verschieben |
Strg + ← |
Cursor ein Wort nach
links verschieben |
Strg + → |
Cursor ein Wort nach
rechts verschieben |
Strg + ↑ |
Cursor zum Anfang des
Absatzes verschieben |
Strg + ↓ |
Cursor zum Ende des
Absatzes verschieben |
Short-Cuts zum Markieren innerhalb eines Dokuments
Shift + ← |
Ein Zeichen nach links
markieren |
Shift + → |
Ein Zeichen nach rechts
markieren |
Shift + ↑ |
Eine Zeile nach oben
markieren |
Shift + ↓ |
Ein Zeile nach unten
markieren |
Shift + Strg + ← |
Ein Wort nach links
markieren |
Shift + Strg + → |
Ein Wort nach rechts
markieren |
Shift + Strg + ↑ |
Bis zum Anfang des
Absatzes markieren |
Shift + Strg + ↓ |
Bis zum Ende des
Absatzes markieren |
Strg + A |
Alles markieren |
Short-Cuts zum Einfügen von Sonderzeichen innerhalb eines
Dokuments
Enter |
Absatzwechsel |
Shift + Enter |
Zeilenwechsel innerhalb eines Absatzes |
Strg + Enter |
Seitenumbruch/-wechsel |
Shift + Strg + Enter |
Spaltenumbruch/-wechsel |
– |
Trennstrich |
Strg + – |
Bedingter Trennstrich, er wird nur angezeigt, wenn an dieser
Stelle ein Zeilenwechsel sinnvoll erfolgt. |
Shift
+ Strg + – |
Geschützter
Trennstrich, es wird kein Zeilenwechsel vorgenommen. |
Shift
+ Strg + Alt + – |
Geviertstrich,
langer Bindestrich — |
Strg + Num – |
Halbgeviertstrich, Gedankenstrich – |
Shift + Strg + Leerzeichen |
Geschütztes Leerzeichen, ein Zeilenwechsel wird unterdrückt. |
Alt + Strg |
Alt GR |
Alt GR + . |
Auslassungspunkte … |
Alt GR + |
Das rechte kleine Zeichen auf der Taste wird verwendet (z. B. @
{ [ ] } \ ) |
Neben den Short-Cuts bieten auch die Funktionstasten verschiedene
Kurzbefehle.
F1 |
Hilfe |
F2 |
Neuberechnung |
F4 |
letzte Aktion
wiederholen |
F5 |
Gehe zu … |
F7 |
Rechtschreibprüfung |
F9 |
Aktuelles Feld
aktualisieren |
F10 |
Wechsel in die
Menüleiste |
F11 |
Springen zum nächsten
Feld |
F12 |
Speichern unter … |
Shift + F12 |
Speichern |
Alt + F4 |
Anwendung schließen |
Strg + F4 |
Aktives Dokument
schließen |
Die vollständige Belegung der
Funktionstasten lässt sich über die Hilfefunktion ausdrucken.