Was sind persönliche Verteilzeiten?
Persönliche Verteilzeiten sind die Zeiten, die ein Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz verbringt, die er aber aufgrund seiner persönlichen Beschaffenheit nicht für die Arbeit aufwendet. Dies sind zum Beispiel Zeiten für das Essen und Trinken am Arbeitsplatz oder für den Gang zur Toilette. Dies kann aber auch die Zeit sein, die ein Arbeitnehmer damit verbringt, mit seinen Kollegen ein privates Gespräch zu führen oder eine Zigarette zu rauchen.
In allen Fällen sind es Zeiten, die von der Brutto-Arbeitszeit abzuziehen sind, bevor die eigentliche Netto-Arbeitszeit berechnet wird.